Philipp Schröder

Philipp Schröder Physiotherapeut Waidfuss Wipkingen Zürich

Philipp Schröder

Philipp Schröder ist der leitende Physiotherapeut und Gründer der Physiotherapie Waidfuss in Zürich, mit einem breiten Behandlungsangebot in den Bereichen der klassischen Physiotherapie, Sportphysiotherapie und spezifischen Verfahren wie Triggerpunkttherapie, Dry Needling und manueller Lymphdrainage. Seine Ausbildung und Erfahrung erstrecken sich über viele Jahre, darunter auch die Arbeit mit professionellen Athleten, was seine Expertise besonders in der Sportrehabilitation auszeichnet. Die Praxis verfolgt eine patientenzentrierte Philosophie und bietet moderne Therapieansätze in einem einladenden Umfeld, um die Gesundheit und Lebensqualität jedes Patienten individuell zu fördern

 

Ausbildung und Werdegang

Philipp Schröder ist diplomierter Physiotherapeut und zertifizierter Triggerpunkt-Therapeut IMTT® mit langjähriger Erfahrung. Zudem ist er ausgebildeter Sport- und Gymnastiklehrer, aktiver Freizeitsportler und glücklicher Familienpapa.

Vier Jahre betreute Philipp Schröder Profisportler im Rennradsport für die Teams Gerolsteiner und Cervélo TestTeam. Danach arbeitete er einige Jahre in einer Praxis in Zürich und machte sich 2016 in Arni, Aargau selbstständig. 2020 gründete er die Physiotherapie Waidfuss in Zürich, wo auch privat sein Lebensmittelpunkt ist.

 

Vita und Qualifikationen

seit 2020 Selbständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis,
Praxis Waidfuss, Zürich
2021

Workshop mit R.Gautschi Hüft- und Leistenschmerzen IMTT®

2019 Geprüfter Dry Needling- und Triggerpunkt-Therapeut IMTT®
2010–2019 IMTT® in Ausbildung, Dry Needeling- und Triggerpunkttherapie
2017 Flossing-Ausbildung
2016–2020 Selbständiger Physiotherapeut,
Physiotherapie Kelleramt, Arni
2015 Prüfung Dry Needeling (IMTT)
2010–2014 Manuelle Therapie (AVT-College)  MET 1, 2 ,3 ,E1 , E2, Schulter, Kiefergelenkstherapie, HVT 1 und HVT 2
2010–2016 Physiotherpeut,
Physiotherpie am Pfauen, Zürich
2009 SRK-Anerkennung
2009–2010 Physiotherapeut, Rennbetreuung und Trainingslager,
Cervélo TestTeam (Profi-Radsport), Sportphysiotherapie
2006–2008 Physiotherapeut, Rennbetreuung und Trainingslager,
Team Gerolsteiner (Profi-Radsport), Sportphysiotherapie
2008 Sportphysiotherapie (Klaus Eder)
2007–2007 Manuelle Lymphdrainage, Komplexe Physikalische Entstauungstherapie nach Földi
2003–2006 Physiotherapieschule Dr. Kiedaisch Bad Waldsee
2004–2006 Praktikant Physiotherapie,
Städtische Kurbetriebe Bad Waldsee
2003 Sport – und Gymnastiklehrer, Betreuung Kindersport und Fitnesscenter,
VfL Herrenberg e.V.
2002–2003 Zivildienstleistender,
VfL Herrenberg e.V.
2002 Sport – und Gymnastiklehrer, Betreuung Kindersport und Fitnesscenter,
VfL Herrenberg e.V.
1999–2002 Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer (Dr.Kiedaisch),
Schwerpunkte Sporttherapie, Kindersport, Senioren/ Wellness

 

×