Übung Videos und Anleitungen
Willkommen in unserer Mediathek! Hier finden Sie eine Auswahl an Videos zu Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen. Diese Sammlung ist primär als ergänzendes Material und zur Unterstützung für unsere Patient:innen gedacht, um Übungen nachzuschauen und zu Hause fortzusetzen.
Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Die Inhalte dieser Mediathek dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle physiotherapeutische Behandlung, Diagnose oder Beratung. Führen Sie die Übungen nur aus, wenn diese zuvor von Ihrem/Ihrer Therapeut:in mit Ihnen besprochen wurden. Bei Schmerzen oder Beschwerden während der Übungsausführung brechen Sie diese bitte sofort ab und kontaktieren Sie uns oder Ihren Arzt/Ihre Ärztin.
Kräftigung Übungen
Kräftigung Übungen
Übungen für den Hüftaufbau
6 Rumpf Grundübungen
Knie Aufbau
Kräftigung der Hamstrings
Mobilisations Übungen
Mobilisations Übungen
Mobilisation Wirbelsäule
Übungen gegen Hexenschuss
Übungen für Piriformis Beschwerden
Dehnungs Übungen
Dehnungs Übungen
Dehnung für die Wade
Dehnungen Oberschenkel Rückseite
Das könnte Sie noch interessieren:
Das könnte Sie noch interessieren:
Was Sie noch interessieren könnte
weiter InformationPhysiotherapie für Senioren Zürich Wipkingen
Bewegung ist Leben – auch mit 60+ Das Älterwerden bringt viele schöne Seiten mit sich: mehr Zeit für Familie und…
mehr lesenKnie Verletzung nach Unfall was tun?
Nach dem Unfall: Wie Physiotherapie bei Knie- und Beinverletzungen in Zürich Wipkingen hilft Der Weg zurück zur vollen…
mehr lesenSchluss mit Büro- Rückenschmerzen in Zürich Wipkingen
Schluss mit Büro- Rückenschmerzen Kennen Sie das auch? Ein langer Arbeitstag, viel Bildschirmzeit – der Nacken wird…
mehr lesenLymphödem der Beine
Lymphdrainage bei Lymphödemen der Beine: Ursachen, Symptome, Therapie und die fünf wichtigsten Selbsthilfetipps Lymphödeme…
mehr lesenHamstrings -Verletzungen
Hamstrings Verletzungen: Prävention, Symptome und Rehabilitation der Oberschenkelrückseite Die Hamstrings – auch…
mehr lesenVerstauchter Fuss
Ganzheitliche Behandlung von Umknickverletzungen: Verstauchungen am Fuss effektiv begegnen Verstauchungen des Sprunggelenks,…
mehr lesenDehnungsprogramm
Dein Dehnungsprogramm Das Dehnen stellt eine essenzielle Grundlage für Ihre Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden dar.…
mehr lesenSportunfall – Muskel und Sehnen Verletzung
Traumatische Muskel- und Sehnenverletzungen: Herausforderungen im Sport und die Bedeutung der Physiotherapie bei Sportunfällen…
mehr lesenSchleimbeutelentzündung im Knie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Was ist eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis) im Knie? Eine Schleimbeutelentzündung, auch Bursitis genannt, ist…
mehr lesenHüftgelenksarthrose
Hüftgelenksarthrose – Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten Hüftgelenksarthrose, bekannt als Coxarthrose,…
mehr lesenPatellaspitzensyndrom
Patellaspitzensyndrom: Schmerzen im Knie – Effektive Behandlung bei Physiotherapie Waidfuss Das Patellaspitzensyndrom,…
mehr lesenGeduld nach Verletzungen
Bitte haben Sie Geduld und machen gezieltem Training nach Verletzungen Wenn Sie sich eine Verletzung zugezogen haben,…
mehr lesenLymphdrainage in der Schwangerschaft
Schwangerschaft und geschwollene Beine? Probieren Sie eine Lymphdrainage. Lymphdrainage bei schwangeren Lymphdrainage…
mehr lesenNeues in der Physiotherapie und Rehabilitation
Neueste Erkenntnisse in der Physiotherapieforschung Die Physiotherapieforschung entwickelt sich kontinuierlich weiter,…
mehr lesenArbeitsplatz Ergonomie – Arbeiten Sie am Computer?
Ergonomie am Arbeitsplatz: Effektive Maßnahmen gegen Rückenschmerzen und Nackenverspannungen Sie kennen das bestimmt:…
mehr lesenKraftmessung – Wir überwachen deinen Therapie Erfolg
Kraft messen in der Physiotherapie: Ein Schlüssel zur gezielten und effektiven Behandlung Bedeutung der Kraftmessung…
mehr lesenTennisarm oder Golferarm? Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein Tennisarm kann Ihre Beweglichkeit stark einschränken und unangenehme Schmerzen im Ellenbogen hervorrufen. Diese…
mehr lesenNackenschmerzen – ganzheitliche Therapie mit Triggerpunkttherapie und aktiven Übungen.
Nackenschmerzen? Werden Sie aktiv und befreien Sie sich! Kennen Sie das Gefühl, morgens aufzuwachen und wie ein Roboter…
mehr lesenSchulterschmerzen: Ursachen, Behandlung, Übungen
Was sind Schulterschmerzen und wie entstehen sie? Schulterschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden des Bewegungsapparates…
mehr lesenRückenschmerzen: Verständnis und Lösungen
Rückenschmerzen: kann viele Ursachen haben Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die Menschen betreffen.…
mehr lesen