Physiotherapie Waidfuss bietet umfassende Behandlungen für Schulter- und Armschmerzen. Egal ob muskulär, knochenbedingt, entzündet, bänder- oder gelenkbezogen, wir finden die Ursache und bieten gezielte, wirkungsvolle Therapien an.

Kraftmessung, Physiotherapie Erfolg messen

Kraftmessung – Wir überwachen deinen Therapie Erfolg

Messen deiner Kraft - Um Fortschritte deiner Therapie zu überwachen Kraft messen in der Physiotherapie: Ein Schlüssel zur gezielten und effektiven Behandlung Bedeutung der Kraftmessung Die Kraftmessung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Physiotherapie. Sie ermöglicht…

Mehr lesen

Tennisarm oder Golferarm? Ursachen, Symptome und Behandlung

Ein Tennisarm kann Ihre Beweglichkeit stark einschränken und unangenehme Schmerzen im Ellenbogen hervorrufen. Diese Beschwerden, oft als Epicondylitis bezeichnet, sind nicht nur auf Sportler beschränkt – auch alltägliche Aktivitäten können betroffen sein. In diesem Blogbeitrag…

Mehr lesen

ausgekugelte schulter,schleimbeutel schulter entzündet

Schulterschmerzen: Ursachen, Behandlung, Übungen

Verständnis der Mechanismen und Prävention von Schulterschmerzen Was sind Schulterschmerzen und wie entstehen sie? Schulterschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden des Bewegungsapparates und können durch verschiedene Ursachen wie Verletzungen, Überlastung oder altersbedingte Verschleißerscheinungen entstehen. Eine…

Mehr lesen

Wundheilungsphasen, Verletzung,

Wundheilungsphasen

Der Prozess der Wundheilung und die Phasen der Genesung Haben Sie sich jemals gefragt, wie unser Körper auf wundersame Weise Verletzungen wie Muskelrisse, Muskelfaserrisse oder Muskelzerrungen heilt? Bei Physiotherapie Waidfuss in Höngg möchten wir Ihnen…

Mehr lesen

Manuelle Therapie Zürich - Physiotherapie Waidfuss Höngg

Schulterarthrose verstehen – Symptome und Therapien

Schulterarthrose: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten in Wipkingen bei Physiotherapie Waidfuss Was ist Schulterarthrose? Das Schultergelenk besteht aus dem Oberarmkopf und der Gelenkpfanne, beide mit Knorpelgewebe überzogen. Diese Struktur ermöglicht dank der Gelenkflüssigkeit eine reibungslose Bewegung…

Mehr lesen

×