Flossing bei Narbenbehandlung: Hilfe bei der Physiotherapie

Physiotherapie Waidfuss in Zürich sind Ihre Experten

Haben Sie schon einmal vom Flossing gehört? Diese innovative Technik aus der Physiotherapie gewinnt immer mehr an Beliebtheit, besonders bei der Behandlung von Narben. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden hier in unserer PhysioThek, was Flossing ist und wie es Ihnen helfen kann, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.


Flossing Therapie Physiotherapie Zürich

Physiotherapie Wipkingen Waidfuss

Was ist Flossing?

Stellen Sie sich ein elastisches Latexband vor, das wie ein Verband straff um Ihre betroffene Hautpartie gewickelt wird. Genau das ist Flossing! Diese Methode wurde vom amerikanischen Physiotherapeuten Kelly Starrett entwickelt und revolutioniert seitdem die Therapieansätze in der Physio- und Sporttherapie. Das Band bleibt für etwa 1-3 Minuten an Ort und Stelle, während Sie gleichzeitig bestimmte Bewegungen ausführen. Klingt einfach, oder?

Die Wunderwirkung des Flossings

Warum wirkt das Gummiband so gut? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Lösen von Verklebungen: Durch die Kompression und Bewegung werden Verklebungen im Gewebe effektiv gelöst. Das sorgt dafür, dass sich Ihr Gewebe wieder frei und flexibel anfühlen kann.
  • Ödemreduktion: Schwellungen ade! Die Kompression fördert den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und reduziert Schwellungen spürbar.

 

  • Förderung der Durchblutung: Während der Applikation wird Ihre Durchblutung erst ein wenig gedrosselt und dann nach dem Lösen des Bandes stark angeregt. Diese „Durchblutungswelle“ bringt frischen Sauerstoff und Nährstoffe in das Gewebe und unterstützt die Heilung.
  • Förderung der Durchblutung: Während der Applikation wird Ihre Durchblutung erst ein wenig gedrosselt und dann nach dem Lösen des Bandes stark angeregt. Diese „Durchblutungswelle“ bringt frischen Sauerstoff und Nährstoffe in das Gewebe und unterstützt die Heilung.
  • Schmerzlinderung: Flossing kann Schmerzsignale blockieren oder verringern, sodass Sie sich wohler fühlen und sich besser bewegen können.

Reduktion von Muskel- und Gewebetonus: Durch die Behandlung werden verspannte Muskeln und Gewebe entspannt. Dies führt zu einer erhöhten Bewegungsfreiheit.

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung: Die Technik setzt Reize, die Ihnen helfen, Ihre Körperhaltung und Bewegungen besser wahrzunehmen und zu kontrollieren.
  • Reinigung des Gewebes: Flossing fördert den Abtransport von Schlackenstoffen und sorgt für ein gesundes Heilungsmilieu.

Wann ist diese Therapie sinnvoll?

Flossing kann in vielen Situationen hilfreich sein:

  • Bei frischen Narben, um Verklebungen vorzubeugen und die Heilung zu fördern.
  • Bei älteren Narben, um die Beweglichkeit zu verbessern und bestehende Verklebungen zu lösen.
  • Zur Unterstützung bei Muskelverhärtungen und Sportverletzungen.

Vorsicht ist geboten

So viele Vorteile Flossing auch bietet, es gibt auch Situationen, in denen diese Methode nicht angewendet werden sollte. Dazu zählen Blutgerinnungsstörungen, offene Wunden oder bestimmte Hauterkrankungen. Sprechen Sie immer mit einem Fachmann, bevor Sie neue Therapien ausprobieren.

Ihre Experten bei Physio Waidfuss in Zürich

Wir von Physio Waidfuss stehen Ihnen mit unserer Expertise und unserer fürsorglichen Betreuung zur Seite. Unser Team aus erfahrenen und qualifizierten Physiotherapeuten verwendet modernste Techniken, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Mit unserem patientenorientierten Ansatz sorgen wir dafür, dass Flossing sicher und effektiv zur Anwendung kommt.

Fazit

Flossing ist eine vielversprechende Technik zur Narbenbehandlung und zur Förderung der Heilungsprozesse des Bewegungsapparates. Dank der Unterstützung durch unser Team bei Physio Waidfuss können Sie sicher sein, dass Sie in besten Händen sind.

 

 

×